Erweiterung best.Ökonomiegebäude für Hochsilos, Stallplätze für trockenstehende Kühe, Jungvieh, Einbau Heukran

Bereits nach dem Anbau an unseren Stall im Jahr 2018 war uns klar, dass die nächste Investition nicht lange auf sich warten lassen wird. Ein besonderes Anliegen ist es uns, den Kühen ausreichend Platz anbieten zu können und Gruppen möglichst "entzerren" zu können.

Zudem liegt uns etwas daran, Plastikmüll zu verringern. Das Winterfutter für unsere Kühe stammt zu Großteil aus Silage. Diese alt-bewährte Konservierungsform für Futter kann in verschiedenen Formen erfolgen. Das wohl bekannteste sind die Silo-Ballen, die landauf, landab in der Landschaft liegen, in Plastik eingehüllt. Da Silage auch wunderbar in s.g. Hochsilos fermentieren kann, haben wir uns entschlossen zu den beiden bestehenden Hochsilos noch einmal zwei Stück dazu zu bauen.

Unser neuer Kuhstall

2018 war es soweit, unsere Kühe zogen in ihren neuen Stall. Nach knapp zwei Jahren intensiver Arbeit konnten wir unseren Neubau fertigstellen. Dieser Stall ist erbaut und ausgestattet mit modernster Technik, immer unter Bedacht einer artgerechten Tierhaltung mit Wohlfühlcharakter.

Seit dem 01.02.2020 sind wir erfolgreich mit dem Bio-Siegel von Bioland ausgestattet.

gefördert von: